Ein Podcast für Grundschulkinder und alle, die Spaß am Mehr-Wissen haben. Fox Schlaufuchs und Polly Plapperschlange finden Antworten auf spannende Fragen. Alle 14 Tage gibt’s eine neue Folge. Mehr auf www.wunderwigwam.de
Ein Papierboot schwimmt – klar, das ist ja auch superleicht. Aber Metall ist doch viel zu schwer um zu schwimmen, oder? Naja, immerhin gehen die riesigen Container-Frachter oder ein megagroßes Kreuzfahrtschiff in der Regel nicht unter.
Die kleine Maus nascht gerne ein Stück Emmentaler-Käse. Wenn nur die vielen Löcher nicht drin wären! Aber wie kommen die überhaupt da rein? Ein Käsermeister kennt die Antwort – und die lässt die Maus ganz schon staunen.
Eine Kartoffel erzählt sie aus ihrem Leben: Wo sie her kommt, wie sie unter die Erde gekommen ist und geerntet wurde.
Rund um die Uhr werden hier kranke oder verletzte Kinder behandelt. Viele speziell ausgebildete Menschen arbeiten Hand in Hand zusammen und sorgen dafür, dass sich die kleinen Patientinnen und Patienten wohlfühlen und gesund werden.
Wie können Infos so sicher weitergegeben werden, dass sie nicht gleich von allen werden? Klar, mit einer Geheimsprache oder einer Geheimschrift. Nur, wer den richtigen Code kennt, kann diesen Buchstabensalat verstehen.
Wenn Vögel zwitschern oder Wale ihre Unterwassergesänge anstimmen, klingen ihre Melodien fast so wie Musik von Menschen. Hier lernst du tanzende Tiere und die Wal-Hitparade kennen und erfährst woran man erkennt, wo Singvögel aufgewachsen sind.
Kann jemand ganz ohne Besitz glücklich sein? Ist es wichtiger viel Geld oder gute Freunde zu haben? Macht Geld glücklicher als Erfolg? Und kann zu viel Geld vielleicht sogar einsam und traurig machen? Kaya, Paul, Q!uentin und Yann machen den Check
Geheimnisse teilen, Streiche aushecken oder das gleiche Hobby haben: Freundschaften sind schön und wichtig! Doch was macht eine gute Freundschaft aus? Wie viele Freunde braucht man und darf man auch mal streiten?
Aus dem Vogelflügel entstand der Flugzeugflügel und aus der Klette, die am Hundefell haftet, der Klettverschluss. Diese Verbindung von Biologie und Technik nennt man Bionik.
Kühe melken, Hühner füttern, Gemüse ernten – auf einem Bauernhof gibt es immer viel zu tun. Hier erfährst du, welche Arbeit steckt dahinter, dass wir Tag für Tag im Supermarkt frische Lebensmittel kaufen können.
Im Insektenhotel in Leonards und Elisas Garten brummt und summt es eifrig. Der kleine Marienkäfer-Portier stellt dir einige Hotelgäste vor: die Florfliege, den Bombardierkäfer und den Ohrwurm.
Roboter können Staubsaugen, Rasenmähen, Autos bauen, Schiffe beladen, Bomben entschärfen, den Planeten Mars erkunden, in die Tiefsee tauchen und noch vieles mehr. Aber sie tun bislang nur das, was Menschen ihnen befehlen.