Dein Update - 3x täglich - Wie geht’s den Firmen, der Börse, der Wirtschaft. Das sind die SWR-Wirtschaftsnews. Kurz, schnell, aktuell.
Damit liegt der so genannte Einlagenzins jetzt bei 2,25 Prozent - das ist gut für Kreditnehmer, aber schlecht für Sparer.
Trumps Handelskonflikt beschäftigt nun auch Gerichte: Die Regierung des US-Staates Kalifornien hat die Regierung in Washington verklagt. Der Vorwurf: Diese überschreite ihre Kompetenzen.
Die Welthandelsorganisation sieht große Risiken im von US-Präsident Donald Trump angezettelten Zollchaos. Hör-Tipp: Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft. Die aktuelle Folge: "Kaputte Brücken - Deutschland bremst sich aus" in der ARD Audiothek: https:
Das BIP ist vor dem Handelsstreit kräftig gestiegen; das wird aber nicht so weitergehen, glauben Analysten.
Es klingt wie eine To-do-Liste für die neue Bundesregierung: Der Bundesrechnungshof hat heute eine Reihe von Vorschlägen für Mehreinnahmen vorgelegt. Rechnungshofpräsident Kay Scheller sieht angesichts von Milliardenlücken in der Haushaltsplanung an viele
Bei der WHO in Genf laufen die letzten Vorbereitungen, damit es bei einer zukünftigen Pandemie ein einheitliches Vorgehen gibt.
Bisher wehrt sich die Commerzbank allerdings gegen eine Komplett-Übernahme durch die UniCredit.
Hat die Facebook-Mutter zu viel Geld für Instagram und WhatsApp bezahlt, nur um die Konkurrenz auszustechen?
Der weltweite Handelskonflikt könnte die deutsche Wirtschaft nicht nur weniger wachsen lassen - sondern auch zehntausende Arbeitsplätze kosten. Zu diesem Ergebnis kommt das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung IAB in einer Untersuchung, die der
Betrüger erschleichen sich Millionenbeträge bei deutschen Krankenkassen. Sie setzen dabei auf den fehlenden Datenaustausch.
Wirtschaftsforschungsinstitute sehen Gefahren durch das US-Zollchaos und zu wenige Impulse der kommenden Regierung.
Die nächste Stufe im Zollkonflikt, Diesmal im Fokus: China.