Aktuelles, Hintergründiges und Heiteres aus Gesellschaft, Politik, Kultur und Unterhaltung. WDR 5 spezial bietet besondere Hörmomente, von Debatte bis Lesung, von meinungsstark bis besinnlich.
Der Großvater hat seine Erzählung beendet. Den Zuhörenden wird klar, dass der alte Balken im Haus derselbe ist, in dem 600 Jahre zuvor die Spinne eingepfropft wurde. Doch das grausame Treiben fand im 13. Jahrhundert keineswegs sein Ende.
Hebamme Christine ist den Handel mit dem Teufel in Jägersgestalt eingegangen. Scheinbar gelingt es den Bauern, dem Teufel ein Schnippchen zu schlagen. Doch Christine erfährt die Rache des Teufels: den "schwarzen Tod".
Der Deutsche Hörbuchpreis 2025 feiert das Erzählen fürs Ohr und die Gewinnerinnen und Gewinner in sieben Kategorien. Sie alle teilen ihre Freude mit uns in der Preis-Gala in der ARD-Kulturnacht.
Dieter Süverkrüp ist tot, er wurde 90 Jahre alt. Christopher Heimer würdigt den Düsseldorfer Liedermacher, Texter, Maler und Autor, der von Kritikern wie Kollegen gern als Gründervater der Liedermacherbewegung gesehen wird. Sein Lied vom "Baggerführer Wil
Laut der Legende standen 600 Jahre zuvor die Bauern der Gegend vor der unlösbaren Aufgabe, 100 ausgewachsene Buchen für eine Allee zum Schloss zu verpflanzen. Ein Fremder im Jägersgewand bot seine Hilfe an - gegen einen grausamen Handel.
Auf dem Gehöft einer wohlhabenden Bauernfamilie im Schweizer Emmental wird ein großes Tauffest gegeben. Als die Gäste einen einzelnen verwitterten schwarzen Holzpfosten entdecken, erzählt der Großvater der Familie eine schaurige Geschichte.
"WDR 5 Liegen bleiben" öffnet am Neujahrstag für Sie "Doktor Erich Kästners Lyrische Hausapotheke".
In der Show von Timm Beckmann trifft Musikkabarett auf Klassik. Diesmal sind der Musikkabarettist Sven Garrecht und die Liedermacherin Miss Allie mit dabei. Außerdem sorgt das Joscho-Stephan-Trio für mitreißenden Gypsy-Swing.
"Noch einmal ein Weihnachtsfest / Immer kleiner wird der Rest …“ – mit diesen Versen von Theodor Fontane begeht WDR 5 Liegen bleiben den Zweiten Weihnachtstag.
Gedichte gehören zu Weihnachten wie das Kind zur Krippe. Aber ist die ganze Geschichte nicht sattsam bekannt? WDR 5 Liegen Bleiben sucht zum Fest nach dem besonderen Gedicht.
Am Tag der Deutschen Einheit beschäftigt sich Liegenbleiben mit einem hohen Gut: der Freiheit.