Der Podcast zum Wegträumen und Wachwerden: Krimis und Klassiker, Literatur und Pop als Download. Alles in einer Box.
Der eine erkundet Südamerika, der andere durchdringt die Tiefen der Zahlenwelt - dann kreuzen sich ihre Wege: Alexander von Humboldt und Carl Friedrich Gauß.
Zwei Genies, zwei Welten. Alexander Humboldt erschließt die Welt mit Expeditionen, Carl Friedrich Gauß mit mathematischen Gleichungen. Nach dem Bestseller von Daniel Kehlmann.
Ein Ort voller ungeschriebener Gesetze - eindrückliches Hörspiel über das Leben im Gefängnis
Ein Geflüchteter auf der Suche nach einem besseren Leben findet vorübergehend Arbeit und Freundschaft in einer deutschen Kleinstadt – poetisch und lakonisch erzählt aus zwei Perspektiven.
Literaturprofessorin Vivian Bearing wird mit der Diagnose Eierstockkrebs konfrontiert und muss sich einer Chemotherapie unterziehen, wodurch sie selbst zum Forschungsobjekt wird.
Verliebt, verlobt, verheiratet? Anton & Pepe gehen auf vorgezogene Flitterwochen auf einem Hausboot. Es wird stürmisch.
Pepe erhält die Diagnose "Bipolare Störung" und muss in die Psychiatrie. Die Beziehung zu Anton scheint zu zerbrechen...
Antons Vater ist todkrank. Familie Hartwichsen & Pepe brechen auf und landen auf einem FKK-Campingplatz?
Warum wird Pepe in U-Haft gesteckt? Eine entscheidende Rolle dabei spielt "Blümchen", eine American Stafford Hündin.
Als Kinder moderierten Anton & Pepe die Kassettenrecorder-Show "Radio Rattenschwanz". Jahre später verlieben sie sich.
Hörspiel nach einer Erzählung von Kenzaburō Ōe
"Kultur? Eine miese Melange aus Instagram und Staatsknete und Internet und Kapital." Arno Schmidts Dystopie über die beiden letzten Menschen in unsere nahe Zukunft verlegt. "Bloß gut, dass alles zu Ende ist!"