Das undatierte Archivbild zeigt den Juden Jakob Heym (Robin Williams, r.), der in dem neuen Kinofilm "Jakob der Lügner" 1944 im Warschauer Ghetto mit dem Arzt Dr. Kirschbaum (Armin Mueller-Stahl, M.) und anderen Leidensgenossen eine karge Mahlzeit einnimmt (Szenenfoto).
MDR KULTUR

Jurek Becker: Jakob der Lügner

Hörbuch

Die Weitergabe einer zufällig erhaltenen Radionachricht über den Vormarsch sowjetischer Truppen bei seinen Leidensgenossen im Ghetto einer polnischen Kleinstadt bringt Jakob Heym in den Ruf, ein Radio zu besitzen. Verzweifelt will er sich der täglich zunehmenden Erwartung neuer Nachrichten entziehen. Aber das erweist sich als unmöglich, angesichts der Hoffnung, der Kraft zum Überleben, die der Freund Kowalsky, das Liebespaar Mischa und Rosa und all die anderen aus Jakobs wohltätigen Lügen schöpfen. Lesung mit Pinkas Braun Produktion: SWF 1971 Verfügbar bis 28. September 2025

Das undatierte Archivbild zeigt den Juden Jakob Heym (Robin Williams, r.), der in dem neuen Kinofilm "Jakob der Lügner" 1944 im Warschauer Ghetto mit dem Arzt Dr. Kirschbaum (Armin Mueller-Stahl, M.) und anderen Leidensgenossen eine karge Mahlzeit einnimmt (Szenenfoto).

Alle Episoden

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter