Der Herzfunk beantwortet Kinderfragen rund um Körper, Liebe und Gefühle. Hier könnt ihr viele Herzfunk-Folgen noch einmal hören.
Nach der Geburt eines Babys ist es mit der Nabelschnur noch mit seiner Mutter verbunden. Nach einigen Minuten wird diese Verbindung aber mit einer Schere getrennt. Das macht zum Beispiel der Vater oder die Hebamme. Ab jetzt kann sich das Baby selbst verso
Es gibt unterschiedliche Situationen, in denen man traurig ist. Und dann ist es oft ein schönes Gefühl, wenn jemand mit einem spricht und probiert einen zu trösten.
Manchmal ist es gar nicht so einfach jemanden zu trösten. Man weiß nicht genau, was man sagen soll oder was dem anderen hilft. Man tröstet ja nicht jeden Tag einen Menschen.
Eine zeitlang ist man richtig eng befreundet, hat Geheimnisse geteil und zusammen durch dick und dünn gegangen und jetzt: Aus! Was könnt ihr tun, wenn einer darunter leidet oder es unangenehm ist, der anderen Person zu begegnen?
Es gibt ganz unterschiedliche Situationen, die einen wütend machen können. Manchmal brodelt es so sehr in einem, dass die Wut gar nicht mehr weggeht. Dann sollte man die Wut anschauen und etwas unternehmen.
Psychologin Elisabeth Raffauf erklärt, was es bedeutet, warum Menschen online so gemein sein können und wie Betroffene sich fühlen. Sie gibt wichtige Tipps: Wie kann ich mich schützen, wo kann ich Hilfe bekommen, und wann sollte ich eine Hetze melden?
Beleidigt, bedroht, bloßgestellt - Hetze im Internet kann richtig wehtun. Kinder und Jugendliche erzählen, was sie erlebt haben.
Was ist eigentlich ein Fan? Was finden Fans so toll an ihren Stars, und warum sind sie manchmal auch ein Vorbild für uns? Und was gefällt uns so gut daran, ein Fan zu sein? Diese Fragen klären wir im ersten Teil unseres Live-Talks über Fans.
Was ist so schön daran, das Fansein zu teilen? Wie fühlt es sich an, den Star endlich mal live auf einer Bühne zu sehen? Und ab wann wird das Fansein eigentlich zu viel? Herzfunk-Psychologin Elisabeth Raffauf hat auf diese Fragen eine Antwort.
Elina fragt: Wieso muss man über seinen Schatten springen? Finde heraus, was dieses Sprichwort bedeutet und warum Mut und Überwindung manchmal der Schlüssel zu neuen Möglichkeiten sind.
Menschen feiern Hochzeitstage, weil sie sich gerne an ihre Hochzeit als den schönsten Tag in ihrem Leben erinnern möchten. Manche möchten auch ihre Verbindung noch einmal stärken und bestätigen und feiern deshalb.
Warum ist es ausgerechnet diese Person und nicht der Mensch daneben, den man so toll findet? Es gibt verschiedene Gründe...