Anderswo gibt es den "Talk" - auf BR Heimat gibt's einen "Ratsch". Wir freuen uns auf interessante Geschichten von Gästen aus Bayern und Umgebung.
Krippenspiele zur Geburt Jesu sind bekannt. Einst waren auch Osterspiele über die Auferstehung weit verbreitet. In Füssen im Allgäu gibt's diese mittelalterliche Tradition dank Richard Hartmann wieder. Er ist bei Johannes Hitzelberger zu Gast.
Obwohl viele nur noch mit elektronischer Münze zahlen, bleiben Geldstücke in vielen Redensarten und Ausdrücken unseres Alltags präsent - von den Pfennigabsätzen bis zum roten Heller. Darüber ratscht unser Experte Rolf-Bernhard Essig mit Johannes Hitzelber
Die Isar fließt vom Karwendel bis zur Donau und kommt auf ihrem Weg durch Städte wie München sowie urbayerische Landschaften. Die BR Heimat-Kräuterexpertin Astrid Süßmuth nimmt uns im Ratsch mit Andreas Estner entlang der Isar.
Vor 200 Jahren bestieg Ludwig I. den bayerischen Thron. Ihm ist die diesjährige Bayerische Landesausstellung gewidmet. Die Historikerin Marita Krauss stellt den bayerischen König im Ratsch mit Andreas Estner vor.
Am Sonntag ist Palmsonntag, damit beginnt die Karwoche und das Osterfest ist nah. Die BR Heimat-Brauchtumsexpertin Dorothea Steinbacher erklärt im Ratsch mit Hermine Kaiser, was in den Palmbuschen kommt und welche Vorbereitungen für Ostern getroffen werde
Die Flügeladjutanten waren ständige Begleiter von König Ludwig II. 2001 erwarb Sepp Schleicher den Nachlass eines solchen. Im Ratsch mit Hermine Kaiser stellt er diese Vertrauenspersonen vor.
Rainer Christoph beschäftigt sich mit der Erforschung von Deutsch-Tschechischen Begegnungsorten in der Oberpfalz und entlang der Goldenen Straße. Für sein Engagement in der Völkerverständigung wurde er vom Bundespräsidenten geehrt. Er ist bei Tom Viewegh
Es muss weder kompliziert sein, noch muss es lange dauern: Paula Bründl zeigt in ihrem ersten Kochbuch, wie sich aus einfachen Zutaten Gerichte zaubern lassen, die Herz und Bauch erwärmen. Die 25-jährige Köchin aus Salzburg ist bei Bettina Ahne zu Gast.
Frederike Faust begleitet als Theaterpädagogin Kinder und Teenager, das Schauspielen auf der Bühne für sich zu entdecken. Sie leitet das "Junge Theater" in Röttingen. Bei Jochen Wobser erzählt sie von den Proben, wie es ist, mit jungen Leuten zu arbeiten
Ausgeruht aufwachen nach einer Nacht guten Schlafs - was einfach klingt, ist für viele Menschen eher Wunsch als Wirklichkeit. Dr. Hans Gasperl zeigt in seinem neuen Buch "Natürlich schlafen", wie wir besser ein- und durchschlafen. Er ist bei Bettina Ahne
"In höchster Not - Bergretter im Einsatz" heißt eine neue BR-Dokuserie. Sie zeigt die Arbeit der Bergwacht in Bayern. Bei Hermine Kaiser geben die Windenoperatoren Johnnes Veit und Gerhard Opperer Einblicke in ihren Alltag.
Wenn die Orgel die Königin der Instrumente ist, dann ist Peter Kofler allerwenigstens ein Kronprinz. Der gebürtige Bozener und Wahlmünchner gilt als einer der besten Organisten im deutschsprachigen Raum. Er hat Bachs gesamtes Orgelwerk eingespielt und ist