Für SR 3 Saarlandwelle unterhält sich Uwe Jäger mit spannenden Gästen über alles, was direkt "Aus dem Leben" kommt. Das Besondere dabei ist, dass er Zeit für das Gespräch mit seinen Gästen hat und in die Tiefe gehen kann.
Caroline Peters ist eine der erfolgreichsten deutschsprachigen Schauspielerinnen. Auf der Bühne und vor der Kamera hat sie fast alles erreicht. „Ein anderes Leben“ heißt ihr erster Roman. Mehr dazu in SR 3 „Aus dem Leben“.
Sport gehört für Prof. Dr. Ingo Froböse zum Alltag dazu. In SR 3 „Aus dem Leben“ verrät der ehemalige Profisportler und Sportwissenschaftler, wie selbst Sportmuffel in Bewegung kommen und wie wir mit mehr Energie in den Frühling starten.
Christine Thürmer ist die meistgewanderte Frau der Welt. Über 65 000 Kilometer ist sie bereits um die Welt gewandert. Zuletzt war sie in Japan im ehemaligen Tsunamigebiet unterwegs. Ihre bisher emotionalste Wanderung. Mehr dazu in SR 3 „Aus dem Leben“.
Fasten tut gut, doch tagelang nichts essen, das fällt nicht jedem leicht. Man kann aber trotzdem von den vielen positiven Effekten des Fastens profitieren, wenn man sprichwörtlich nur zum Schein fastet. Prof. Dr. Andreas Michalsen im Gespäch mit Uwe Jäger
Flix gehört zu der Topliga der deutschen Comiczeichner. Jetzt hat er die Ausstellung „Uderzo - von Asterix bis Zaubertrank“ in Berlin kuratiert.Darüber und über seinen Alltag als Comicautor plaudert Flix in SR 3 „Aus dem Leben“.
Die Boomer gehen nach und nach in den Ruhestand. Der Soziologe Heinz Bude, selbst ein Boomer, beschreibt in seinem Buch „Abschied von den Boomer“ das Lebensgefühl der Generation. Mehr dazu in SR 3 „Aus dem Leben“.
Marie-Paule Theisen schreibt mit 75 Jahren ihre Doktorarbeit in Psychologie. Mit 82 Jahren gibt sie bis heute ihr Wissen über Achtsamkeit als Dozentin an der Universität in Luxemburg weiter. Mehr über die außergewöhnliche Frau in SR 3 „Aus dem Leben“.
In „Marseille 1940" erzählt Uwe Wittstock, wie der Amerikaner Varian Fry fast 2000 Menschen bei der Flucht vor den Nazis geholfen hat. Darunter viele deutsche Schriftsteller und Künstler, wie Heinrich Mann, Hannah Arendt oder Marc Chagall.
Kurz vor seinem 50. Geburtstag beschließt Bas Kast auf Wein, Bier und Co zu verzichten. Warum und, was wir gewinnen, wenn wir keinen Alkohol mehr trinken, erklärt der Bestsellerautor und Wissenschaftsjournalist in SR 3 „Aus dem Leben“.
Die Sehnsucht nach Sinn im Leben wird unter Deutschen immer größer. Wie wir in den aktuell bewegten Zeiten wieder mehr Hoffnung, Zuversicht und vor allem Sinn in unserem Leben finden, erklärt der Journalist Kilian Trotier in SR 3 „Aus dem Leben“.
Rainer Maria Schießler ist Pfarrer in München und für seine unkonventionelle Art bekannt. Auch an Weihnachten. In SR 3 „Aus dem Leben“ plaudert er über den Zauber von Weihnachten und wie er versucht, Menschen wieder für seine Kirche zu begeistern.
Die Schatzinsel von Robert Louis Stevenson kennen viele. Der Saarländer Heinz Günnewig hat eine Biografie über den schottischen Autor geschrieben. In SR3 "Aus dem Leben" erzählt er über seine Faszination für den Autor.