Ein Mitarbeiterin des Deutschen Krebsforschungszentrum arbeitet mit einer digitalen Pipette.
rbb24 Inforadio

Leibniz-Preise werden in Berlin verliehen

Wissenswerte · 19.03.2025 · 6 Min.
Ein Mitarbeiterin des Deutschen Krebsforschungszentrum arbeitet mit einer digitalen Pipette.
Erscheinungsdatum
19.03.2025
Rubrik
Sender
Podcast

Welche Mechanismen ermöglichen die Funktion von Nervenzellen? Für seine Arbeit an dieser Frage erhält Molekularbiologe Volker Haucke den Leibniz-Preis. Er spricht über die Bedeutung des Preises und wünscht sich mehr Vertrauen in Wissenschaften.

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter