"Reichstagsbrandverordnung"
WDR 5

Ein Gesetz, das Hitler hätte stoppen sollen

WDR Zeitzeichen · 25.03.2025 · 15 Min.
"Reichstagsbrandverordnung"
Erscheinungsdatum
25.03.2025
Rubrik
Sender
Podcast

Das "Gesetz zum Schutze der Republik" soll die Weimarer Demokratie vor inneren Feinden schützen. Am 25.3.1930 wird es neu beschlossen, ist gegen die NSDAP aber letztlich erfolglos. Das "Gesetz zum Schutze der Republik" soll die Weimarer Republik gegen ihre Feinde im Innern verteidigen. Doch die konservative Elite in den Gerichten ist in die junge Demokratie noch nicht hineingewachsen - und spricht mit dem Verständnis Recht, die Republikaner hätten ihr Land zerstört.

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter