Titus (Titus Flavius Vespasianus), röm. Kaiser (79–81 n. Chr.) 30.12.39 – bei Reate 13.9.81. “Kaiser Titus”
WDR 5

Aufstieg und Vermächtnis: Der römische Kaiser Vespasian

WDR Zeitzeichen · 24.06.2024 · 15 Min.
Titus (Titus Flavius Vespasianus), röm. Kaiser (79–81 n. Chr.) 30.12.39 – bei Reate 13.9.81. “Kaiser Titus”
Erscheinungsdatum
24.06.2024
Rubrik
Sender
Sendung

Der römische Kaiser Vespasian (gestorben am 23. oder 24.6.79 n.Chr.) ist überzeugt: "Geld stinkt nicht – selbst wenn es aus Urin stammt." So erhebt er kurzerhand eine Pinkelsteuer, um den Aufbau des zerstörten Roms voranzutreiben. Eigentlich stammt Titus Flavius Vespasian aus viel zu einfachen Verhältnissen, um später einmal Kaiser von Rom zu werden. Aber er macht Karriere beim Militär und so erinnern sich die Armeeoberen an ihn, als im sogenannten Vier-Kaiser-Jahr ein nicht korrupter und tatkräftiger Mann auf den Kaiserstuhl benötigt wird. *** Das ist unsere wichtigste Quelle: Prof. Stefan Pfeiffer, Historiker Universität Halle-Wittenberg ***