Die Blütenkätzchen an einem Haselnussstrauch sind schon voll aufgeblüht. Die Haselnuss blüht in der Regel bereits ab Januar. Der milde Winter macht den Pollen-Allergikern schon jetzt zu schaffen.
Deutschlandfunk Nova

Allergien können im Klimawandel alle treffen

Update Erde - Deutschlandfunk Nova · 28.02.2025 · 17 Min.
Die Blütenkätzchen an einem Haselnussstrauch sind schon voll aufgeblüht. Die Haselnuss blüht in der Regel bereits ab Januar. Der milde Winter macht den Pollen-Allergikern schon jetzt zu schaffen.

Durch die Erderwärmung sind mehr Pollen unterwegs, die Allergien auslösen. In Deutschland sind über zwölf Millionen Menschen betroffen. Viele entwickeln in Folge Lebensmittelallergien. Wir klären, wie man vorbeugt und wie man mit Allergien umgeht. ********** In dieser Folge: - Wie der Klimawandel zu mehr Allergien führt - Neue Allergien durch eingeschleppte Arten - Auch Lebensmittelallergien nehmen zu - Was geht: Allergien vorbeugen und mit ihnen umgehen - Deine Minute Natur: Pfeiffrösche ********** Ihr hört: Moderation: Anne Preger und Klaus Jansen ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: - Welche Pollen sind gerade wo unterwegs, DWD-Karte: - Auswirkungen des Klimawandels auf allergische Erkrankungen in Deutschland, Journal of Health-Monitoring: - Allergien bei Kindern vorbeugen, AOK Krankenkasse: - Wie beugt man Allergien vor, Gesund.Bund: - Hörtipp: Unboxing News - Was für ein Kanzler wird Merz?: Alle Quellen findet ihr hier: . ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok: Instagram: ********** Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter . Ihr könnt uns auch Sprachnachrichten an 0173 - 5401163 senden.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter