Eine Allee mit alten Bäumen in Estland: Da kann man sicher sein, dass sie zu einem der zahllosen Herrenhäuser oder historischen Gutshöfe führt. Bis 1918, als die estnische Republik ausgerufen wurde, waren viele von Deutschbalten bewohnt und bewirtschaftet. Nach der Enteignung wurden aus den oft prachtvollen Wohnhäusern Schulen, Altenheime, Fischfabriken oder Ruinen. Heute erleben sie ein Comeback. Susanne von Schenck hat einige von ihnen besucht.