Illustration zweier Gesichter (grün und pink) mit Brille vor gelbem Hintergrund. Aus den Köpfen kommen Sprechblasen, die sich zu einer verbinden, in der ein Messer abgebildet ist.
Deutschlandfunk

Die Macht der Worte (1/4) – Wörter als Waffen

Systemfragen · 06.03.2025 · 20 Min.
Illustration zweier Gesichter (grün und pink) mit Brille vor gelbem Hintergrund. Aus den Köpfen kommen Sprechblasen, die sich zu einer verbinden, in der ein Messer abgebildet ist.
Erscheinungsdatum
06.03.2025
Rubrik
Sender
Podcast

In der Demokratie wird nicht mit Gewalt, sondern vor allem mit Sprache um Einfluss gerungen. Worte werden zu Waffen. Dies spiegelt sich auch in der politischen Kommunikation, etwa bei „technologieoffen“ oder dem Stigma-Wort „links-grün-versifft“.

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter