Eismassen bewegen sich am Theodulgletscher am kleinen Matterhorn talwärts und schmelzen dabei.
SWR Aktuell

Permafrost und Klimawandel: Der Kleber der Alpen ist in Gefahr

SWR Aktuell Kontext · 21.03.2025 · 11 Min.
Eismassen bewegen sich am Theodulgletscher am kleinen Matterhorn talwärts und schmelzen dabei.
Erscheinungsdatum
21.03.2025
Rubrik
Sender
Podcast

Die Vereinten Nationen haben das Jahr 2025 zum Internationalen Jahr der Erhaltung der Gletscher erklärt und den 21. März als Welttag der Gletscher ausgerufen. Wenn wir über Gletscher sprechen, dann über die spektakulären Eisriesen in den Hochalpen, die wegen des Klimawandels Jahr um Jahr weniger werden. Es gibt in den Alpen aber auch Eisschichten, die tief in Gestein und Geröll hinreichen: den Permafrost. Meterdickes Eis, das unsere Berge wie ein Kitt zusammenhält. Aber auch dieser Kitt leidet unter dem Klimawandel - mit fatalen Folgen.

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter