Der 1951 in Portland, Oregon geborene Sänger, Songschreiber und Gitarrist Greg Sage konnte in den 80er,- und 90er-Jahren mit seiner Band, den Wipers, in den USA Punk-Geschichte schreiben. Insbesondere dank seines außergewöhnlichen Gitarrenspiels, das ebenso melancholisch wie treibend dem US-Punk eine ganz eigene Note verleihen konnte, wurde Greg Sage zum Vorbild der nachfolgenden Grunge-Generation. Und zum großen Helden von Kurt Cobain, der mit seiner Band Nirvana diverse Songs von Greg Sage und den Wipers coverte. In kommerzieller Hinsicht hätten die Wipers zwischen 1980-1999 wesentlich größere Erfolge feiern können, doch Greg Sage gefiel sich in der Rolle des Anti-Helden, der Musikvideos ablehnte und überaus selten Interviews gab. Eines davon erwischte Moderator Michael C. Lücke Anfang der 90er-Jahre, bei einem der seltenen Deutschland-Gigs der Wipers im damaligen Berliner "Loft". Heutzutage lebt der inzwischen 73jährige Greg Sage in Phoenix, Arizona, wo er in seinem eigenen Studio gelegentlich immer noch Bands produziert.