Provokation in der Kunst - Vom Sinn des Tabubruchs
Bayern 2

Provokation in der Kunst - Vom Sinn des Tabubruchs

radioWissen · 27.03.2025 · 23 Min.
Provokation in der Kunst - Vom Sinn des Tabubruchs
Erscheinungsdatum
27.03.2025
Rubrik
Sender
Podcast

Haben Sie sich schon einmal von einem Kunstwerk provoziert gefühlt? Sich geekelt oder geschämt? Das war vermutlich Absicht. Provokationen sind in der Kunst der modernen und zeitgenössischen Kunst keine Seltenheit. Sie sind ein legitimes künstlerisches Mittel und erfüllen einen wichtigen Zweck. Von Julie Metzdorf

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter