Außerdem: Fasten - So geht es richtig () // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Host in dieser Folge ist Ina Plodroch. Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch. KRIEGEN WIR JETZT ALLE EINE ALLERGIE? Verstärkt durch den Klimawandel bekommen mehr Menschen eine Allergie. Nicht nur gegen Pollen: Auch Allergien gegen Lebensmittel und Schimmel nehmen tendenziell zu. Es kann jeden treffen. Wir klären, was an Vorsorge möglich ist. Autorin: Anne Preger Diese Auswirkungen hat der Klimawandel auf allergische Erkrankungen in Deutschland: https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Publikationen/Journal-of-Health-Monitoring/GBEDownloadsJ/Focus/JHealthMonit_2023_S4_Allergien_Sachstandsbericht_Klimawandel_Gesundheit.pdf?__blob=publicationFile&v=1 Hier findet Ihr Infos zu Allergien und Klimawandel zusammengestellt vom Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit: https://www.klima-mensch-gesundheit.de/allergie-und-allergieschutz/allergien-und-klimawandel/ Wie man Allergien bei Kindern vorbeugen kann: https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/haut-und-allergie/allergien-vorbeugen/ In dieser Quarks Daily Folge erklären wir (ab ), wann Ihr etwas gegen eine Pollenallergie unternehmen solltet: https://1.ard.de/quarks_pollenallergie FASTEN - SO GEHT ES RICHTIG Es gibt kaum gute, große Studien an Menschen zum Thema Fasten. Daher beruhen viele Empfehlungen auf dem, was Ärzte und Ärztinnen generell über den menschlichen Körper wissen. Autorin: Christina Sartori Es gibt nur wenig große, langandauernde Studien mit Kontrollgruppe zum Thema Fasten, belegt diese Studie: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0002916523125172?via%3Dihub Viele Empfehlungen von Ärzt:innen zum Fasten sind in dieser Leitlinie der Ärztegesellschaft Heilfasten und Ernährung zusammengefasst: https://karger.com/fok/article/20/6/434/356679/Fasting-Therapy-an-Expert-Panel-Update-of-the-2002 Oft werden heiße Leber-Wickel begleitend zum Fasten empfohlen, dabei gibt es keine guten Belege, dass die positiv wirken: https://bmcgastroenterol.biomedcentral.com/articles/10.1186/1471-230X-7-27#Sec7 Hier beschreibt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung genauer einige Formen des Fastens: https://www.dge.de/gesunde-ernaehrung/diaeten-und-fasten/heilfasten/#c1107