Quarks Daily Schriftzug
WDR

Fliegen ohne schlechtes Gewissen - CO-2 Kompensation okay?

Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast · 01.04.2025 · 18 Min.
Quarks Daily Schriftzug
Erscheinungsdatum
01.04.2025
Rubrik
Sender
Podcast

Außerdem: Hausstauballergie - Wie kann ich mich schützen? () // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: . Host in dieser Folge ist Ina Plodroch. Und hier kommen noch die wichtigsten Infos für Euch: FLIEGEN OHNE SCHLECHTES GEWISSEN - CO-2-KOMPENSATION OKAY? Fliegen ist umweltschädlich - aber man kann ja kompensieren, manchmal sogar direkt beim Flug buchen. Aber diese so genannte CO2 Kompensation funktioniert nur bedingt. Autor: Michael Stang Das deutsche Luft- und Raumfahrtzentrum hat Fragen und Antworten zu Nachhaltigen Treibstoffe Sustainable Aviation Fuels (SAF)- gesammelt: auch das europäische Verbrauchszentrum köärt über CO2 Kompensation auf und hier zwei Klima-CO2-Rechner Und hier geht es zu unserem Podcast-Tipp: Mission Klima HAUSSTAUBALLERGIE - WIE KANN ICH MICH SCHÜTZEN? Was kann man tun, um eine Hausstaubmilbenallergie zu verbessern? Geht das überhaupt? Oder kann ich nur die Symptome lindern? Das klären wir hier. Autorin: Julia Demann Diese Studie hat einen Zusammenhang zwischen Encasings und weniger Besuchen von Kindern mit Asthmaanfällen in der Notaufnahme gefunden. Diese Übersichtsarbeit von 2024 fand eine Wirkung von Maßnahmen zur Verminderung der Hausstaubmilbenallergene. (24)00050-4/fulltext Diese Studie zeigt, dass Kortisonnasenspray, wenn man es regelmäßig anwendet, besser wirkt als regelmäßige Allergietabletten. Studien zur Wirksamkeit von Nasenspülungen mit Kochsalzlösung bei Erwachsenen und Kindern: In dieser brandaktuellen Studie konnte erneut ein Rückgang von allergischen Symptomen in den Wechseljahren festgestellt werden. Diese Studie von 2023 zeigt, dass Hausstaubmilbenallergien, die im Kindesalter auftreten im Erwachsenenalter bestehen bleiben. Metaanalysen zur Hyposensibilisierung zur Verbesserung allergischer Symptome. (22)00133-7/abstract

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter