Kriminelle haben es auf unsere Bankkonten abgesehen und werden immer professioneller. Das Geld ist dann meist weg. Sind wir daran selbst schuld? Können wir die Tricks der Täter überhaupt noch erkennen oder könnten uns die Banken besser schützen? +++ Nach den Recherchen des Plusminus-Teams wird es im Umgang mit dem Onlinekonto für Kunden immer schwieriger, selbst zu erkennen, ob sie gerade Opfer von Kriminellen werden. Anna Planken und David Ahlf zeigen euch die neuesten Methoden und zeigen, wie uns die Banken besser schützen könnten. +++ Links und Quellen: BSI: Checkliste für den Ernstfall https://x.swr.de/s/bsicheckliste +++ Tagessschau: Wer haftet beim Betrug mit Online-Banking? https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/online-banking-betrug-kundenschutz-100.html +++ ARD mehr/wert: Konto leergeräumt: Müssen Banken uns besser schützen? https://x.swr.de/s/mehrwertkontoschutz +++ VZBV: Banken tun nicht genug gegen Kontobetrug https://www.vzbv.de/meldungen/vzbv-banken-tun-nicht-genug-gegen-kontobetrug +++ EBA: Bericht zu Zahlungsbetrug https://www.eba.europa.eu/publications-and-media/press-releases/eba-and-ecb-release-joint-report-payment-fraud +++ BR: Betrug beim Online-Banking: Bitkom fordert besseren Schutz https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft/betrug-beim-online-banking-bitkom-fordert-besseren-schutz,U9T4Gih +++ Das Team: Hosts: Anna Planken & David Ahlf https://www.instagram.com/anna.planken/ https://www.instagram.com/davidihrswisst/ +++ Autorin: Sabina Wolf Redaktion: Christine Bergmann +++ Ihr habt Fragen, Feedback oder Ideen? Schreibt uns an: plusminuspodcast@ard.de Der Podcast "Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft" ist eine Gemeinschaftsproduktion von BR, HR, SWR und WDR. +++ Unser Video-Tipp: ARD Marktcheck auf Youtube Bei ARD Marktcheck findet ihr unabhängige Tests und Checks, starke und investigative Recherchen, Geschichten und Reportagen zu den Themen Konsum, Finanzen, Mobilität, Technik und Bauen sowie Rat, um euch vor Betrug und Verbraucherfallen zu schützen. Ganz aktuell gibt's da eine spannende Folge zum Thema Betrug bei PayPal. Da ist nämlich eine ganz neue Masche im Umlauf. Wenn Betrüger deine E-Mail-Adresse und IBAN kennen, können sie über das "Gast-Konto" von PayPal Zahlungen veranlassen! Genau das ist einem Mann aus Paderborn passiert. Auf dem YouTube-Kanal von ARD Marktcheck erfahrt ihr, wie die Masche funktioniert, was PayPal dagegen tut und welche sichereren Alternativen es zu PayPal gibt. Hier findet ihr den Film auf Youtube: https://youtu.be/zR82XXQtFsg +++ Unser Podcast-Tipp: KI-Podcast Gregor Schmalzried, Marie Kilg und Fritz Espenlaub stellen sich jeden Dienstag den großen und kleinen Fragen der KI-Revolution - und trennen die Fakten vom Hype. Ein ARD-Podcast von BR24 und SWR. https://www.ardaudiothek.de/sendung/der-ki-podcast/94632864/