Ellice hat bei “The Voice Kids” die Jury in den Blind Auditions umgehauen. Bei OKF erzählt sie von ihrem verkackten ersten Soloauftritt in der Schule in Fürstenwalde und wie sie als Kind singend durch den Supermarkt gelaufen ist, um endlich entdeckt zu werden. Mit welcher Strategie hat Ellice es dann in die Auswahl von “The Voice Kids” geschafft? Wie haben eigentlich die Leute im Ort auf ihren TV-Auftritt reagiert? Wie datet heute die GenZ in Fürstenwalde? Wie geht Ellice mit Hatekommentaren von Mitschüler:innen um? Und wie kriegt sie gerade Musikkarriere und Abi gleichzeitig hin? Hört es in dieser Folge “OKF - Ortskontrollfahrt”. Wie ist es wirklich, heute im Osten aufzuwachsen? Lilly Blaudszun und Jakob Springfeld quatschen mit ihren Gästen über ihre Heimatorte. 01099 erzählen von gefährlichen Kettenkarussels in Dresden, Stachel von der Influencerfahrschule in Gera oder der Dunkle Parabelritter verrät, wie er auf einem Burgfest eine Schlägerei mit Faschos verhindert hat. Hier hört ihr jeden Donnerstag Stories zwischen Plattenbau und Ponyhof – von Finch, Ellice, Lukas White, Betty Taube, Felix Kroos und vielen mehr. “OKF – Ortskontrollfahrt” ist eine Produktion von Fritz vom rbb und dem MDR, in Zusammenarbeit mit der dpa. Unser Podcast-Tipp: Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast https://www.ardaudiothek.de/sendung/was-die-woche-wichtig-war-der-funk-podcast/10017919/