Ungewöhnliche Orte, wie ein altes Hallenbad, eine Schiffsschleuße oder ein ehemaliger Militärflughafen stehen im MiIttelpunkt der Musikstunde Schall und Raum. Musik ist bewegte Luft. Damit sie klingt, braucht sie einen Raum. Räume formen den Klang, je nachdem ob es sich um eine gotische Kathedrale, einen Konzertsaal oder ein altes Fabrikgebäude handelt. Komponisten machen sich das Wechselspiel von Schall und Raum seit Jahrhunderten zu nutze.