Die Arbeitersiedlung am Riederwald entstand ab 1909. Ihre Gärten dienten auch der Versorgung ihrer Bewohner. Auf Amanda Lasker-Berlins Spaziergang erweist sich die Siedlung als höchst durchmischt: Unter den ehemaligen Bewohnern sind Reichbürger genauso zu finden wie politische und jüdische Verfolgte der Nationalsozialisten.