radio3 Klassiksplits © Colourbox/ Montage: radio3/Christine Schöniger
radio3

Klaviersonate Nr. 7 von Viktor Ullmann

Klassiksplits · 27.01.2025 · 6 Min.
radio3 Klassiksplits © Colourbox/ Montage: radio3/Christine Schöniger
Erscheinungsdatum
27.01.2025
Rubrik
Sender
Podcast

Theresienstadt war seit 1942 ein sogenanntes Durchgangslager der Nazis. Menschen wurden hier eingepfercht, um dann weiterverfrachtet zu werden in die Konzentrationslager nach Treblinka, nach Majdanek, nach Auschwitz-Birkenau, wo die meisten ermordet wurden. Nach Theresienstadt wurden viele Künstler gebracht, es gab sogar Kulturveranstaltungen und Musik, was die Nationalsozialisten wiederum für ihre Propaganda missbrauchten. Viktor Ullmann verbrachte in Theresienstadt zwei Jahre. Zu seinem eigenen Erstaunen komponierte er dort "ziemlich viel neue Musik". Auch seine letzte Klaviersonate ist dort entstanden. Im Jahr seiner Deportation nach Auschwitz. Von der Klaviersonate Nr. 7 erzählt Carolin Pirich im Klassiksplit.

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter