radio3 Klassiksplits © Colourbox/ Montage: radio3/Christine Schöniger
radio3

Ethel Smyth: "Der Wald"

Klassiksplits · 17.02.2025 · 6 Min.
radio3 Klassiksplits © Colourbox/ Montage: radio3/Christine Schöniger
Erscheinungsdatum
17.02.2025
Rubrik
Sender
Podcast

Ethel Smyth wollte nicht als nebenher komponierende Lady gesehen werden, sondern auf Augenhöhe mit ihren männlichen Kollegen. Ihr berühmtestes Stück ist der "March of the Women": die Hymne der Sufragettenbewegung. Damit stand Smyth um 1911 mit an der Spitze der Bewegung, die in Großbritannien für das Wahlrecht der Frauen kämpfte. Und, auch eine Art Schritt in Richtung Frauenrechte: Ethel Smyths Oper "Der Wald" war von 1903 bis 2016 die einzige Oper einer Frau, die an der Metropolitan Opera in New York gespielt wurde (uraufgeführt 1902 in Berlin). Vom "Wald" erzählt Carolin Pirich im Klassiksplit. Um uns eine Woche vor der Bundestagswahl die Hymne der Frauenrechtsbewegung ins Gedächtnis zu rufen, beginnt sie mit dem "March of the Women".

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter