; © radio3
rbb

„Was deutsch und echt“ ‒ Bach als nationales Denkmal (24)

Johann Sebastian Bach · 16.06.2024 · 115 Min.
; © radio3
Erscheinungsdatum
16.06.2024
Sender
Sendung

Das Desaster der lückenhaften Überlieferung von Bachs Musik, vor allem auf Grund der Erbteilung unter den Kindern, hatte seit dem 19. Jahrhundert mancherlei Fehleinschätzungen und Mystifizierungen zur Folge. Auch politisch wurde Bach zunehmend eingespannt: erst vom protestantisch geprägten Haus Hohenzollern, später vom NS-Regime und den beiden Staaten des geteilten Deutschlands. Andererseits bescherte die nationale Aufladung dem Komponisten ein starkes Interesse der Forschung und zwei Gesamtausgaben ‒ heute gehört er zu den am besten durchleuchteten Barockkomponisten überhaupt.