Was bringt der Sternenhimmel im Juni? - Sonnenwende, Ekliptik und das Sommerdreieck
Bayern 2

Was bringt der Sternenhimmel im Juni? - Sonnenwende, Ekliptik und das Sommerdreieck

IQ - Wissenschaft und Forschung · 01.06.2024 · 12 Min.
Was bringt der Sternenhimmel im Juni? - Sonnenwende, Ekliptik und das Sommerdreieck
Erscheinungsdatum
01.06.2024
Rubrik
Sender
Sendung

Der Juni hat den längsten Tag des Jahres zu bieten - und damit auch die kürzeste Nacht. Richtig dunkel wird es an manchen Orten kaum noch. Der Sternenhimmel im Juni ist somit eigentlich ein Sonnenhimmel. Franziska Konitzer erzählt in dieser Podcast Folge, was es dennoch am Sternenhimmel zu beobachten gibt und warum der Sommeranfang dieses Jahr nicht am 21. Juni ist. (00:00:00) Warum fällt der Sommeranfang dieses Jahr auf den 20. Juni? (00:01:55) Was passiert bei der Sommersonnenwende? (00:06:32) Das Sommerdreieck (00:07:54) Wie kann man sich am Himmel orientieren (Teil2)? Die Deichsel des Großen Wagens