Das Bild zeigt eine Gruppe junger Frauen, die gemeinsam an einem technischen Projekt arbeiten. Im Vordergrund benutzt eine von ihnen, die eine Jeansjacke trägt, einen Akkuschrauber, um an einem metallischen Bauteil zu arbeiten – möglicherweise an der Tür oder Karosserie eines Autos. Sie trägt Handschuhe mit aufgedruckten Zahlen und Buchstaben.
hr INFO

Weg mit den Klischees! - Der Girlsday feiert 25. Geburtstag

hr INFO Das Thema · 03.04.2025 · 18 Min.
Das Bild zeigt eine Gruppe junger Frauen, die gemeinsam an einem technischen Projekt arbeiten. Im Vordergrund benutzt eine von ihnen, die eine Jeansjacke trägt, einen Akkuschrauber, um an einem metallischen Bauteil zu arbeiten – möglicherweise an der Tür oder Karosserie eines Autos. Sie trägt Handschuhe mit aufgedruckten Zahlen und Buchstaben.
Erscheinungsdatum
03.04.2025
Rubrik
Sender
Podcast

25 Jahre gibt es ihn schon, den Girls- und mittlerweile auch Boysday. Mädchen lernen Berufe oder Studienfächer kennen, in denen der Frauenanteil unter 40 Prozent liegt, z. B. in den Bereichen IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik. Oder sie begegnen weiblichen Vorbildern in Führungspositionen aus Wirtschaft und Politik. 25 Jahre Girlsday - was hat er gebracht?

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter