Schwarz-Weiß-Fotografie von Anne Frank, die an einem hölzernen Schreibtisch sitzt und lächelnd von ihrem Tagebuch aufschaut, in das sie schreibt.
Deutschlandfunk

Anne Frank – Wie der Personenkult den Holocaust überlagert

Hintergrund · 29.03.2025 · 19 Min.
Schwarz-Weiß-Fotografie von Anne Frank, die an einem hölzernen Schreibtisch sitzt und lächelnd von ihrem Tagebuch aufschaut, in das sie schreibt.
Erscheinungsdatum
29.03.2025
Rubrik
Sender
Podcast

Anne Franks Tagebücher gehören zu den bekanntesten persönlichen Zeugnissen der NS-Zeit. Aber der Personenkult darum überlagert zusehends die Erinnerung an den Holocaust. Die wissenschaftliche Aufarbeitung der Tagebücher geht derweil weiter.

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter