Religionen und der Humor
SWR Kultur

Lachen verboten?! Religionen und der Humor

Glauben · 02.03.2025 · 26 Min.
Religionen und der Humor
Erscheinungsdatum
02.03.2025
Rubrik
Sender
Podcast

Im Christentum nach Umberto Ecos Bestseller "Der Name der Rose" gilt allein das Lachen schon als Sünde, umso mehr das Lachen über Religiöses. Auch heute haben Kabarettisten und Geistliche noch ein schwieriges Verhältnis. Religiöse Würdenträger sind oft "not amused", wenn das Thema Religion auf die Schippe genommen wird. Dabei passt der Humor doch so gut zur "Frohen Botschaft" des Christentums. Das gilt übrigens auch für den Islam. Bei Fundamentalisten kann religionskritischer Humor allerdings zu heftigen Reaktionen führen, wie der Anschlag auf die französische Satirezeitschrift "Charlie Hebdo" vor Jahren belegt.

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter