Tanja Maljartschuk, ukrainische Schriftstellerin, steht nach der Verleihung des Usedomer Literaturpreises vor dem Hotel Ahlbecker Hof auf der Seebrücke am Strand.
SWR Kultur

Tanja Maljartschuk: „Heimat ist da, wo deine Traumata sind“

Gespräch · 22.02.2025 · 44 Min.
Tanja Maljartschuk, ukrainische Schriftstellerin, steht nach der Verleihung des Usedomer Literaturpreises vor dem Hotel Ahlbecker Hof auf der Seebrücke am Strand.
Erscheinungsdatum
22.02.2025
Rubrik
Sender
Podcast

„Vielleicht würden wir keine Gedichte mehr brauchen, hätten wir den Weg gefunden, eine Welt ohne Gewalt zu schaffen“. Infolge des russischen Angriffskriegs bezeichnet sich die ukrainische Schriftstellerin Tanja Maljartschuk als gebrochene Autorin, die ihr Vertrauen in die Sprache verloren hat. Bereits im Jahr 2011 ging sie ins Exil, lebt seither in Wien und schreibt vor allem über das Grauen des Kriegs und die Existenz in der Emigration. 2018 erhielt sie den Ingeborg-Bachmann-Preis. Bekannt wurde ihr Text „Russland, mein Russland, wie liebe ich dich“ – mit dem Zusatz: „Bitte rette uns nicht!“

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter