Die Historikerin und Luther-Forscherin Lyndal Roper.
SWR Kultur

Lyndal Roper: „Die Feststellung, dass man frei ist, finde ich fantastisch“

Gespräch · 05.04.2025 · 44 Min.
Die Historikerin und Luther-Forscherin Lyndal Roper.
Erscheinungsdatum
05.04.2025
Rubrik
Sender
Podcast

„Von der Wut zur Bewegung“ nennt das Württembergische Landesmuseum seine erste große Ausstellung zu 500 Jahre Bauernkriege – und fragt: Wie kommt es zu Protesten? Kann man die psychosoziale Dynamik der Aufstände von 1524/25 mit Friedensbewegung, Klimastreik oder Stuttgart 21 vergleichen? Die Historikerin Lyndal Roper erforscht die Geschichte der Bauernkriege unter dem Titel „Für die Freiheit“. Zuvor schrieb sie eine Biografie über Martin Luther. Auf dessen Thesen beriefen sich die Aufständischen vor 500 Jahren für ihre Selbstermächtigung. Bevor Luther sie als „mörderische Rotten“ verteufelte.

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter