Illustration einer Frau mit erhobenen Händen, die in Flammen steht und offensichtlich Schmerzen erleidet
Deutschlandfunk

Neurowissenschaften – „Pille danach“ als Rettung vor starken PMS-Symptomen

Forschung aktuell · 27.03.2025 · 4 Min.
Illustration einer Frau mit erhobenen Händen, die in Flammen steht und offensichtlich Schmerzen erleidet
Erscheinungsdatum
27.03.2025
Rubrik
Sender
Podcast

Stimmungsschwankungen vor der Menstruation sind normal. Für etwa fünf Prozent der Frauen sind die Wochen davor jedoch so belastend, dass sie ihren Alltag nicht schaffen. Ein Medikament, das eigentlich als „Pille danach“ verkauft wird, könnte helfen.

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter