Junge Menschen erfrischen sich am Fontänenbrunnen auf dem Walther-von-Cronberg-Platz in Frankfurt.
Deutschlandfunk

Materialforschung – Neues Baumaterial könnte Städte kühler machen

Forschung aktuell · 18.03.2025 · 5 Min.
Junge Menschen erfrischen sich am Fontänenbrunnen auf dem Walther-von-Cronberg-Platz in Frankfurt.
Erscheinungsdatum
18.03.2025
Rubrik
Sender
Podcast

Forscher haben eine Betonmischung entwickelt, die Wärme besser ableitet. Sie könnte damit sogar zur Kühlung von Städten beitragen. Eine Revolution in der Baubranche wird aber vorerst ausbleiben, denn der neue Klimabeton hat noch ein Problem.

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter