Erst herrschen in Rom die Adoptivkinder, dann kommen die Soldatenkaiser: Maximinus Thrax ist der erste. Er ist nicht der letzte, der umgebracht wird. Seine Herrschaft beginnt mit einem Beutezug im fernen Harz. ********** Ihr hört in dieser "Eine Stunde History": - Althistoriker Henning Börm beschreibt Maximinus Thrax und erläutert seine Bedeutung als Soldatenkaiser. - Michael Meyer vom Berliner Institut für Prähistorische Archäologie erklärt, was 235 bei der Schlacht am Harzhorn nordöstlich von Wiershausen auf einem Höhenzug des Vogelberges geschah. - Historiker Michael Sommer befasst sich mit der Reichskrise des Imperium Romanum im dritten Jahrhundert. ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova: - Der römische Kaiser Nero: Herrscher und Künstler: https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/nero-kaiser-und-kuenstler - Römisches Recht: Das Corpus iuris civilis: https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/roemisches-recht-das-corpus-iuris-civilis - Dreikaiseredikt "Cunctos populos": Christentum wird Staatsreligion: https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/dreikaiseredikt-cunctos-populos-christentum-wird-staatsreligion ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier: https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/imperium-romanum-maximinus-thrax-und-die-reichskrise. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok: https://www.tiktok.com/@auf_und_ab Instagram: https://www.instagram.com/dlfnova ********** In dieser Folge mit: Moderation: Markus Dichmann