Podcast-Grafik zeigt Bedrohung der Menschheit durch nukleare Verseuchung
Bremen Zwei

Die Angst vor der Bombe (2/6)

Die vielleicht letzten Tage der Menschheit? · 09.04.2025 · 30 Min.
Podcast-Grafik zeigt Bedrohung der Menschheit durch nukleare Verseuchung

Mit dem ersten erfolgreichen Atomtest 1945 haben wir Menschen die Fähigkeit erlangt, uns selbst zu vernichten. In den Jahren des Kalten Kriegs wurden die Arsenale immer größer und die Vision der nuklearen Katastrophe wurde gesellschaftlich allgegenwärtig, von der Politik bis in die Popmusik. Aber wie wahrscheinlich ist ein atomarer Weltuntergang wirklich? Sind wir heute sicherer als zur Zeit des Eisernen Vorhangs? Und – wenn Atombomben wirklich so gefährlich sind – wie konnte die Menschheit dann überhaupt 80 Jahre Atomzeitalter überleben? Podcast-Tipp: Y-Kollektiv – Der Podcast

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter