Podcast-Grafik zeigt Bedrohung der Menschheit durch Viren
Bremen Zwei

Designer-Viren (4/6)

Die vielleicht letzten Tage der Menschheit? · 09.04.2025 · 38 Min.
Podcast-Grafik zeigt Bedrohung der Menschheit durch Viren

Das Coronavirus hat uns allen gezeigt, wie verwundbar unsere globalisierte Welt heute schon ist. Aber was wäre, wenn jemand einen Erreger absichtlich so designen würde, dass er maximalen Schaden anrichtet? Ist das technisch überhaupt möglich? Und könnte eine künstliche Pandemie dann wirklich das Ende unserer Spezies bedeuten? In dieser Folge recherchiert Jannis zu Bioterrorismus und Experimenten, die darauf abzielen, die Übertragbarkeit von Krankheitserregern zu erhöhen – die so genannte Gain-of-Function-Forschung. Er findet heraus, wie in Laboren schon heute absichtlich gefährliche Erreger entstehen und warum Designer-Keime mit steigendem technischen Fortschritt immer wahrscheinlicher werden. Podcast-Tipp: Die Goldspur – Über die dunkle Welt des Goldhandels

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter