Podcast-Grafik zeigt Bedrohung der Menschheit durch den Klimawandel
Bremen Zwei

Der unbewohnbare Planet (3/6)

Die vielleicht letzten Tage der Menschheit? · 09.04.2025 · 44 Min.
Podcast-Grafik zeigt Bedrohung der Menschheit durch den Klimawandel

Wer den Klimawandel heute noch leugnet, der hat die letzten Jahrzehnte Wissenschaftsgeschichte verpasst. Aber wenn wir Menschen uns gerade zu einer der größten Naturkatastrophen aller Zeiten entwickeln, gefährden wir damit auch unser eigenes Überleben als Spezies? Wird unser Planet wirklich unbewohnbar? In der dritten Folge spricht Jannis mit Klimawissenschaftler Stefan Rahmstorf über Kipppunkte, die Bedeutung des Grönländischen Eisschilds und lernt vom isländischen Philosoph Andri Magnason, warum wir eine andere, lebensnahe Sprache brauchen, um den Klimawandel wirklich zu verstehen. Podcast-Tipp: Mein Mensch

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter