Der zweite Gedanke © radio3
radio3

Was ist der Mensch? - Kant heute

Der zweite Gedanke · 20.06.2024 · 50 Min.
Der zweite Gedanke © radio3
Erscheinungsdatum
20.06.2024
Rubrik
Sender
Sendung

Die Debatte mit Natascha Freundel, Omri Boehm und Daniel Kehlmann --- Wiederholung vom 21.03.2024 --- Im Podcast auch deutsch-englische Originalversion --- "Der bestirnte Himmel über mir und das moralische Gesetz in mir": Zwei Gedanken in einem, die ein ganzes Universum eröffnen. Das Universum des Philosophen Immanuel Kant, der vor 300 Jahren geboren wurde. Ein Denker von "anarchistischer Kompromisslosigkeit" für den Schriftsteller Daniel Kehlmann, vor allem seit er Kant neu entdeckte durch den Philosophen Omri Boehm. "Der bestirnte Himmel über mir" – so heißt das gemeinsame Buch von Daniel Kehlmann und Omri Boehm, das vor allem eine große Kantische Frage aufgreift: "Was ist der Mensch?" – Der Mensch kann und sollte ein Ideal sein, meinen Boehm und Kehlmann, auch wenn wir nie sicher sein können, dass wir es erreichen. --- Omri Boehm, geboren 1979 in Haifa (Israel), ist Associate Professor für Philosophie und Chair of the Philosophy Department an der New School for Social Research in New York. 2024 wurde er mit dem Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung ausgezeichnet. --- Daniel Kehlmann, geboren 1975 in München und aufgewachsen in Wien, ist einer der erfolgreichsten deutschen Gegenwartsautoren. Sein jüngster Roman "Lichtspiel" erschien 2023 bei Rowohlt. --- Auf Einladung des Propyläen Verlags entstand das gemeinsame Gesprächsbuch "Der bestirnte Himmel über mir. Ein Gespräch über Kant" (2024). --- Mehr Infos s. www.radiodrei.de/derzweitegedanke --- Schreiben Sie uns gern direkt an derzweitegedanke@radiodrei.de.