Derviş Hızarcı im Gespräch mit Natascha Freundel --- "Mehr Für statt Gegen." (Derviş Hızarcı) --- Die politische Debatte vor der Bundestagswahl ist vergiftet, spätestens seit der Abstimmung über das „Zustromungsbegrenzungsgesetz“ der CDU mit den Stimmen der FDP und der völkischen AfD - nach der Holocaust-Gedenkstunde im Deutschen Bundestag am 29. Januar 2025. Der Begriff „Migration“ hat mittlerweile einen deutlich negativen Klang, während die „Mitte der Gesellschaft“ gebetsmühlenartig beschworen und gesucht wird. Wie können wir beides – Migration und Mitte – ohne Angst zusammendenken? --- Derviş Hızarcı ist Vorstandsvorsitzender der Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus, KIgA. Sein Buch „Zwischen Hass und Haltung. Was wir als Migrationsgesellschaft lernen müssen“ erschien 2024 bei Suhrkamp. --- Mehr Infos s. www.radiodrei.de/derzweitegedanke --- Schreiben Sie uns gern direkt an derzweitegedanke@radiodrei.de.