Hitler grüsst Reichspräsident Hindenburg am 21. März 1933, dem sogenannten "Tag von Potsdam".
Deutschlandfunk

Adel in der NS-Zeit – Sie liebten Blut und Boden

Der Rest ist Geschichte · 30.01.2025 · 47 Min.
Hitler grüsst Reichspräsident Hindenburg am 21. März 1933, dem sogenannten "Tag von Potsdam".
Erscheinungsdatum
30.01.2025
Rubrik
Sender
Podcast

1919 wurde der Adelsstand in Deutschland abgeschafft. Trotzdem blieben Adelige politisch einflussreich: Viele bekämpften die Demokratie und verhalfen Hitler zur Macht. Über die Rolle des Adels im Nationalsozialismus wird bis heute gestritten.

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter