Trierer Forscher um den Historiker Christoph Schäfer sind auf dem originalgetreu nachgebauten römischen Segelfrachter "Bissula" auf der Mosel unterwegs.
SWR Kultur

Experimentelle Archäologie - Warum ein Historiker römische Schiffe nachbaut

Das Wissen · 06.04.2025 · 30 Min.
Trierer Forscher um den Historiker Christoph Schäfer sind auf dem originalgetreu nachgebauten römischen Segelfrachter "Bissula" auf der Mosel unterwegs.
Erscheinungsdatum
06.04.2025
Rubrik
Sender
Podcast

Wie haben die Schiffe der alten Römer funktioniert? Welche Handelsrouten gab es damals? Und wie lange hat der Transport von Waren übers Meer gedauert? Um das herauszufinden, haben Archäologen ein römisches Handelsschiff nachgebaut. Julia Nestlen im Gespräch mit dem Althistoriker Christoph Schäfer (SWR 2024) || Hörtipp: Unterwasser-Archäologie im Bodensee - Schiffswracks, Siedlungsspuren, Flugzeuge | || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: | Folgt uns auf Mastodon:

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter