Eine afroamerikanische Person betet in einer Kirche in den USA.
Deutschlandfunk

Black Theology – Kreuz und Lynchbaum: Wie schwarze Theologen die Bibel deuten

Aus Religion und Gesellschaft · 05.03.2025 · 20 Min.
Eine afroamerikanische Person betet in einer Kirche in den USA.
Erscheinungsdatum
05.03.2025
Rubrik
Sender
Podcast

Der US-Theologe James H. Cone entwickelte in den 1960er-Jahren die sogenannte Black Theology. Diese nimmt die Rassismus-Erfahrungen von Afro-Amerikanern als Ausgangspunkt für eine neue Deutung der Passionsgeschichte. Sie bleibt aktuell.

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter