Kurz vor der Bundestagswahl wird aufgeheizt über die Migrationspolitik und über den Umgang mit der AfD diskutiert. Doch Wahlforscher Stefan Merz stellt fest: Das verändert die Entscheidung der Menschen, wen sie wählen wollen, kaum. Woran liegt das? Warum kann Friedrich Merz inzwischen recht sicher sein, die Wahl zu gewinnen - selbst, wenn er auf den letzten Metern noch im falschen Moment lachen sollte? Und wie genau entsteht eigentlich am Wahlabend um 18 Uhr die Prognose fürs Wahlergebnis? Das ARD Interview der Woche mit Stefan Merz von Infratest dimap hat Hauptstadtkorrespondent Markus Sambale geführt.