Alles anders | Marina Weisband; © rbb / CC-BY Marina Weisband
radio3

Marina Weisband – zwischen Identitätssuche und dem Kampf für Demokratie

Alles anders - Was mein Leben verändert hat · 12.02.2025 · 64 Min.
Alles anders | Marina Weisband; © rbb / CC-BY Marina Weisband
Erscheinungsdatum
12.02.2025
Rubrik
Sender
Podcast

Marina Weisband ist vieles: Aktivistin, Politikerin, Künstlerin – und eine Frau mit einer bewegenden Lebensgeschichte. In dieser Folge von "Alles anders" erzählt Marina Weisband von ihrer Kindheit in der Ukraine, den gesundheitlichen Folgen der Tschernobyl-Katastrophe und der Entscheidung ihrer Familie, als jüdische Kontingentflüchtlinge nach Deutschland zu emigrieren. Sie spricht über das Aufwachsen zwischen zwei Kulturen, den Moment, in dem sie ihre jüdische Identität bewusst entdeckte, und ihren Weg in die Politik – von der Piratenpartei bis zu den Grünen. Dabei redet sie offen von ihrer Enttäuschung über die Haltung der deutschen Regierung zur Ukraine, über den Überfall der Hamas auf Israel und den Krieg in Gaza. Sie erzählt, wie ihre chronische Krankheit ihren Alltag verändert hat und wie sie gelernt hat, ihre Energie gezielt für das einzusetzen, was wirklich wichtig ist. In dieser Folge geht es um Mut, um den Umgang mit Krisen und darum, Verantwortung zu übernehmen – für sich selbst, für andere und für die Gesellschaft. Podcast-Tipp: 11 KM - Der Tagesschau-Podcast Journalistinnen und Journalisten aus der ganzen ARD erzählen bei 11KM von ihren Recherchen, und ihr seid mit dabei, am Ort des Geschehens oder beim zentralen Moment der Recherche!

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter