15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
tagesschau

Stromverbrauch steigt / Prozess gegen RAF-Terroristin / Drohne für Laborproben

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen · 25.03.2025 · 15 Min.
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen

() Themenübersicht   () Stromfresser KI Weltweit steigt der Strombedarf: Ursache sind unter anderem Energiefresser wie Klimaanlagen. Und auch die Künstliche Intelligenz braucht viel Strom: Um ein KI-Bild zu erstellen, braucht es so viel Strom wie für das vollständige Aufladen eines Smartphones.   () Ehemalige RAF-Terroristin vor Gericht Es ist einer der spektakulärsten Kriminalfälle der vergangenen Jahrzehnte: Mehr als 30 Jahre wurde die ehemalige RAF-Terroristin Daniela Klette gesucht und vor gut einem Jahr in Berlin festgenommen. Vor Gericht muss sie sich von heute an verantworten, weil sie an 13 Raubüberfällen und einem versuchten Mord beteiligt gewesen sein soll.   () Premiere für Labordrohne Wenn beim Arztbesuch oder in der Klinik schnell ein Laborbefund her muss, wird die Probe bisher meist per Kurier mit dem Auto transportiert. Das kann dauern, besonders wenn Stau ist. Das soll sich ändern: In Schleswig-Holstein pendelt nun eine Drohne zwischen Krankenhaus und Labor hin und her.   🔗 Wie lebt man 30 Jahre im Untergrund? Hier findet ihr einen Podcast über Daniela Klette:   💬 KONTAKT Schreibt uns gerne an  oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Sebastian Trepper und Annika Witzel Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Lisa Breuer und Christina Höwelhans.

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter